Viel mehr als Sushi und Sashimi: Japanisch essen in Bad Ischl

Der einmalige kulinarische Reichtum Japans ist vor allem der Tatsache zu verdanken, dass dieser ostasiatische Inselstaat auch in dieser Hinsicht aus der Fülle des Meeres schöpfen kann. Fisch und Meeresfrüchte in köstlichen und besonders originellen Variationen sind ein wesentlicher Bestandteil, der die Faszination der japanischen Küche ausmacht: Die schmackhaften Kreationen rund um Sushi, Sashimi und Maki gelten nicht von ungefähr weltweit als Synonym für die kulinarische Finesse Japans. In höchster Perfektion abgerundet mit Reis und Gemüse, sind diese Gerichte die glänzenden Stars des ostasiatischen Kulinarik-Himmels.

Exklusive japanische Küchengeheimnisse

Darüber hinaus spielt auf der japanischen Speisekarte eine köstliche, wärmende Suppe eine der Hauptrollen. Ob Miso-Suppe oder Ramen: Tofu, Gewürze und Gemüse sind ein geschmacklich formvollendeter Genuss, der Körper, Geist und Seele wohltuend in Einklang bringt. Darüber hinaus serviert Ihnen die japanische Küche auch international bekannte Fleischspeisen, die ihresgleichen suchen. So handelt es sich beim Kobe-Rind um eine der teuersten und exklusivsten Zutaten für genussvolle fleischliche Genüsse. Das alles und noch viel mehr bringen wir selbstverständlich auf den Tisch, wenn Ihnen in unserem Asia-Restaurant in Bad Ischl der kulinarische Sinn nach japanisch essen steht!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.